19.1.2025: Eröffnung der Kulturhauptstadtregion Chemnitz2025

von Torben Knye
Am 19. Januar eröffnen wir in der ZeitWerkStadt das Kulturhauptstadtjahr 2025!
 
Seid das ganze Jahr als Familie dabei – mit der exklusiven Familienkarte! Sichert euch jetzt eure Eintrittskarte für die besonderen Veranstaltungstage im Kulturhauptstadtjahr 2025!
 
Für nur 35 Euro erhaltet ihr mit eurer Familie Zugang zum Museum sowie unvergesslichen Erlebnissen (gilt für 2 Erwachsene und 2 Kinder, jedes weitere Kind kommt für nur 6 Euro dazu).
Nutzt die Familienkarte für spannende Workshops, informative Führungen und aufregende Spiele und Spaß an folgenden Veranstaltungstagen:
 
• 19. Januar
• 19. April
• 01. Juni
• 31. Oktober
 
Die Familienkarte ist ausschließlich im Kulturhauptstadtjahr 2025 gültig und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
 
Das Highlight: Wer an allen vier Veranstaltungstagen teilnimmt und seine Karte mit Stempeln füllt, erhält eine kleine Überraschung!
 
Macht 2025 zu einem Jahr voller Kultur, Spaß und gemeinsamer Erlebnisse!
 
Jetzt Familienkarte sichern und gemeinsam Kultur entdecken!
 
Familienkarten verfügbar im Erlebnismuseum ZeitWerkStadt oder im Ticket-Center/Tourist-Info Frankenberg/Sa.

Eröffnung der Kulturhauptstadtregion in der ZeitWerkStadt Frankenberg/Sa.

Datum:                        19. Januar 2025
Öffnungszeiten:         10:00 – 18:00 Uhr
Ort:                              Erlebnismuseum ZeitWerkStadt, Chemnitzer Straße 64,
                                    09669 Frankenberg/Sa.

Entdecken Sie Sachsens Pioniergeist bei der feierlichen Eröffnung der
Kulturhauptstadtregion in der ZeitWerkStadt! Freuen Sie sich auf ein
abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie:

10:00 – 14:00 Uhr Workshops

–  Zahnbürstenroboter bauen (mit Anmeldung, jeweils um 10/11/12/13 Uhr)
–  Autos mit Antrieb bauen (mit Anmeldung, jeweils um 10/11/12/13 Uhr)
–  Boote bauen (mit Anmeldung, jeweils um 10/11/12/13 Uhr)
–  Instrumentenkarussell mit der JugendKunstSchule Frankenberg

 

10:30 & 11:30 Uhr:  Kurzkonzerte mit der JugendKunstSchule Frankenberg

11:00 & 12:00 Uhr Sonderführungen durchs Museum
(ca. 30 min., mit Anmeldung) sowie Gesprächsangebot mit Wolfgang Näther zur Sonderausstellung.

 

13:00 Uhr:                Führung mit dem Stadtführer in die historische Altstadt
14:00 Uhr:                Prämierung des Kreativwettbewerbs zusammen mit den
                                 Maskottchen Frankie und Friedhelm
14:30 Uhr:                Fußball-Triathlon und Fußballquiz mit dem SV Barkas Frankenberg 1984 e.V.
15:00 Uhr:                Auftritt des Frankenberger Carnevalsvereins e.V. und den Dancing Sox.
                                  


Anmeldungen für Workshops und Führungen unter

037206/619620 oder ticket@zeit-werk-stadt.de

 

Weitere Highlights

– Filmquiz mit der IG Welt-Theater Frankenberg/Sa. e.V.
– Glücksrad
– Kinderschminken
– Bei schönem Wetter bieten wir Rundfahrten mit dem FRAMO an.

Außerdem freuen wir uns, die Mittelalterliche Bergstadt Bleiberg e.V. und die Fanklamotte
bei uns begrüßen zu dürfen.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen Tag voller Kreativität, Musik und Spaß!

 Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Für Sie vielleicht ebenfalls interessant