Neue Sonderausstellung ab 26. Juni 2025 in der ZeitWerkStadt Frankenberg:
Höhenflüge – Luftbilder und Archäologie in Sachsen
26.06. – 02.11.2025
Eine Sonderausstellung des Landesamtes für Archäologie Sachsen in der ZeitWerkStadt Frankenberg
Wussten Sie, dass sich aus der Luft archäologische Spuren entdecken lassen, die am Boden unsichtbar bleiben? Bereits seit über 30 Jahren erkunden Luftbildarchäologen des Landesamtes für Archäologie Sachsen die vielfältige Fundlandschaft des Freistaats aus dem Flugzeug – systematisch, präzise und vor allem zerstörungsfrei.
Die Ausstellung „Höhenflüge. Luftbilder und Archäologie in Sachsen“ gewährt faszinierende Einblicke in das umfangreiche Luftbildarchiv des Landesamts. Sie erfahren, wie Landschaft und Vegetation aus der Vogelperspektive archäologische Hinweise preisgeben – von Siedlungen über Gräber bis hin zu längst verschwundenen Wegen.
Gezeigt werden spektakuläre Luftaufnahmen, 3D-Geländemodelle bedeutender Fundorte sowie originale Fundstücke. Interaktive Stationen laden dazu ein, selbst zum Luftbildarchäologen bzw. zur Luftbildarchäologin zu werden.
Ein spannender Perspektivwechsel auf die Vergangenheit – für Groß und Klein!
Diese Ausstellung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
