Plakatmotiv zur Museumsnacht 2025 | Abbildung: Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb
Aktuelles
-
AktuellesAllgemein
-
Erleben Sie einen unterhaltsamen Nachmittag im Museum: Am Mittwoch, den 07.05.2025 lädt die Erlebnismuseum ZeitWerkStadt zum Tanzcafé ein. Ab 15 Uhr können die Besucher einen bunten Mix aus Schlagern, moderner…
-
AktuellesAllgemein
In den Osterferien wird es im Erlebnismuseum ZeitWerkStadt in Frankenberg spannend!
von Ronny KämpfeVom 22. bis 25. April können Kinder ab 6 Jahren bei verschiedenen kreativen Workshops ihre Fähigkeiten entdecken und ausprobieren. Es geht um Dampfkraft, Weben, Drucken und sogar Autos mit Antrieb…
-
AktuellesAllgemein
Familiennachmittag in der ZeitWerkStadt – Ein buntes Osterfest für Groß und Klein!
von Ronny KämpfeAm 19. April 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr lädt die ZeitWerkStadt in Zusammenarbeit mit dem Bildungsverein Frankenberg/Sa. e.V. zu einem unvergesslichen Familiennachmittag ein! Erlebt ein spannendes und abwechslungsreiches Programm…
-
AktuellesAllgemein
Vortrag: “Krupp des Ostens – Das Fahrzeugwerk Hunger aus Frankenberg” mit Christian Suhr
von Ronny KämpfeAm 11. April lädt die ZeitWerkStadt zu einem spannenden Vortrag über Walter Hunger, den “Krupp des Ostens”, ein. Der Einlass beginnt um 17 Uhr, der Vortrag startet um 18 Uhr.…
-
AktuellesAllgemein
Einladung zur Buchvorstellung „Kirschblütenjahre“ am 28.03.2025 von Mary Jacob
von Ronny KämpfeWir laden ganz herzlich alle Interessierten zur Buchvorstellung am Freitag, 28.03.2025 um 18 Uhr, in die ZeitWerkStadt ein. Ein Thema, das berührt: Psychische Gesundheit und Traumabewältigung In „Kirschblütenjahre“ greift Mary…
-
Hallo liebe Kinder, ich bin Friedhelm, euer kleiner Museumsroboter, und ich freue mich riesig, euch zu unseren Zwergentreffen einzuladen! An jedem 3. Mittwoch im Monat können wir ab 15.30 Uhr…
-
Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Hauptfilm läuft – unser Kino im Wandel der Zeiten“ tauchen wir in Kooperation mit dem Welt-Theater Frankenberg/Sa. e.V. in den wunderschönen DEFA-Märchenfilm „Das Feuerzeug“ von Siegfried Hartmann aus dem Jahr 1959 ein.
-
Ihr seid 6 – 14 Jahre alt und wollt in den sächsischen Winterferien etwas Tolles erleben?
In der ZeitWerkStadt erwartet euch von Dienstag bis Freitag ein buntes und interessantes Ferienprogramm zum Mitmachen mit spannenden Workshops.
-
Einladung zum Frühstück im Museumscafé
Erleben Sie Geschichte hautnah!
Starten Sie Ihren Tag mit einem unvergesslichen Erlebnis im Museumscafé. Genießen Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet inmitten von einzigartigen Objekten, die Geschichte geschrieben haben. Lassen Sie sich von der faszinierenden Atmosphäre inspirieren und tauchen Sie ein in die Welt der historischen Automobile und Maschinen.